Albert Herresthal

ADFC Aurich, LuMA

Politischer Sprecher

Über mich

Seit 30 Jahren in der Fahrradbranche aktiv: Fachhändler, Unternehmensberater, Journalist, Fachbuchautor, Verbandsvorstand und Geschäftsführer. Aktueller Schwerpunkt meiner freiberuflichen Arbeit: Public Affairs und Radverkehrspolitik sowie Beratung von Bundes- und Landesministerien.

Kontakt

Meine Beiträge

Blick auf Combi Haupteingang

Februar 2023 – Combi XL: Radfahrende als Kund*innen unerwünscht?

Am 1. Dezember 2022 wurde er feierlich und mit großem Trara eröffnet: Als „Combi-Markt der Superlative“ gelobt, mit digitaler SB-Kasse und über 10.000 Artikel auf 3.200qm Fläche, gekrönt mit vielfältigen Services und besonders günstiger Tankstelle. Tatsächlich ist die Zahl der Kfz-Parkplätze für einen Lebensmittelmarkt in Innenstadtlage rekordverdächtig.

Verbindungsweg für Fahrräder Bahnhof

Januar 2023 – Verbindungswege erleichtern Radverkehr

Ein Systemvorteil des Fahrrads liegt in seiner Flexibilität. Da es nicht viel Platz braucht, kommt man gut überall durch und ist schnell am Ziel. Kurze Verbindungswege erleichtern den Radfahrenden dabei ungemein das Leben. Zwei davon will der ADFC als aktuelle Positiv-Beispiele hervorheben.

Bürgerbeteiligung Grüner Weg – Offener Brief der LuMA an alle gewählten Mitglieder des Auricher Rats

Aufgabe staatlicher Institutionen ist es, geltendes Recht durchzusetzen. Die Polizei hat bei Kontrollen
festgestellt, dass 80-90% der im Grünen Weg fahrenden Kfz keine Anlieger sind. Zum Vertrauen der Bürger
in die gesellschaftliche Ordnung gehört es, dass die Stadt dann wirkungsvolle Maßnahmen ergreift, dass
die von ihr definierte Regelung auch eingehalten wird. Hier ist inzwischen jahrelang nichts geschehen.