Foto des Monats September 2022

//

6. September 2022

Neue Initiative des ADFC Aurich: ADFC präsentiert „Foto des Monats“

Beitrag teilen über:

Facebook
Twitter
Email
Reddit
WhatsApp

Beitrag drucken

Drucken

Beitrag teilen über:

Neue Initiative des ADFC Aurich:
ADFC präsentiert „Foto des Monats“ und zeigt regelmäßig Positives und Kritisches im Radverkehr auf

Bei der Radverkehrsinfrastruktur in Aurich und Ostfriesland gibt es Licht und Schatten. Manches positive Beispiel könnte auch auf andere Situationen übertragen werden und manches Ärgernis ließe sich leicht abstellen.
Mit dem „Foto des Monats“ wird der ADFC Aurich ab sofort auf Gutes wie Kritisches hinweisen. Die Fotos werden auf der Website des Ortsverbands Aurich veröffentlicht und ebenso der Presse und den politischen Funktionsträgern in Aurich zur Kenntnis gebracht. Der ADFC möchte damit der öffentlichen Debatte um eine bessere Fuß- und Radverkehrs-Infrastruktur Impulse geben und zu Verbesserungen beitragen.


Der erste Beitrag zum September ist auch bereits verfügbar auf unserer Webseite oder auch auf Instagram.

Über den Autor oder der Autorin

Ähnliche Beiträge

ADFC Aurich Foto des Monats Mai 2023 - Von dem ursprünglich 2,2 m breiten Asphaltstreifen sind stellenweise nur noch 1,2 m unbedeckt. An den Rändern
Das symbolische ausschalten der Lichter für die Zukunft unserer Welt - der Earth Hour - fand dieses Jahr wieder am 25.03. statt.
So ist die Überquerung des vorfahrtsberechtigen Ehewegs ist auf dem Fahrrad fahrend nicht einfach. Ein Zaun blockiert den direkten Weg. Die kurze Umfahrung des Hindernisses
Es gibt zwar jede Menge fachliches Wissen und zahlreiche Studien rund um das Thema Radverkehr, aber oft ist es dann leider doch nicht zum rechten
Am 1. Dezember 2022 wurde er feierlich und mit großem Trara eröffnet: Als „Combi-Markt der Superlative“ gelobt, mit digitaler SB-Kasse und über 10.000 Artikel auf
Ein Systemvorteil des Fahrrads liegt in seiner Flexibilität. Da es nicht viel Platz braucht, kommt man gut überall durch und ist schnell am Ziel. Kurze
Was denken die Auricher Bürgerinnen und Bürger über die Verkehrspolitik der Stadt? Sind sie zufrieden mit der Gestaltung der Verkehrswege und von Kreuzungen oder wünschen
Die Ehrenamtlichen aus den sieben Verbänden, die die LuMA bilden, haben dazu einen Stand aufgebaut und sammeln Unterschriften, mit denen der Willen der Bürgerinnen und Bürger