//

26. Juli 2022

Klare Vorteile für die Bahn!

Beitrag teilen über:

Facebook
Twitter
Email
Reddit
WhatsApp

Beitrag drucken

Drucken

Beitrag teilen über:

Die Reaktivierungskonzepte von Aurich ´ran an die Bahn und PRO BAHN Niedersachsen haben vieles gemeinsam.

„Chancen und Widerstände für eine Personenbahn“, so das Motto der Veranstaltung, die am 11. Juli 2022 im Johannes Diekhoff-Saal des Auricher Europahauses stattfand.

Ran an die Bahn Infoabend mit Malte Diehl

Herr Malte Diehl, Landesvorsitzender vom Fahrgastverband PRO BAHN, stellte ein  Konzept zur Reaktivierung der Bahnstrecke Aurich – Abelitz für den SPNV vor, dass, unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Streckenverlaufs durch die Ortschaft Moordorf, sogar schon einen Beispielfahrplan beinhaltet.

Das 9-Euro-Ticket führt uns allen mal wieder vor Augen, dass es in Ostfriesland mehr Bahnverkehr braucht. Viele Menschen möchten gern mit der Bahn fahren, es fahren aber schlicht keine Züge. Die Mobilität der Zukunft wird ohne einen viel besser ausgebauten ÖPNV nicht funktionieren. Neben dem Individualverkehr mittels Elektroautos braucht es auch eine Bahn zur Anbindung Aurichs. Deshalb unterstütze ich alle Bemühungen, den Bahnverkehr in Ostfriesland zu reaktivieren und auszubauen.

Herr Johann Saathoff, MdB, der leider, aufgrund einer Terminüberschneidung, nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte, sandte uns seine Stellungnahme elektronisch zu.
Juli 2022: die Bundesstraße in Südbrookmerland ist aufgrund von Straßenbaumaßnahmen gesperrt, die Umleitungsstrecken sind überlastet, ausweichen auf die Schiene ist (noch) nicht wieder möglich.

Auch die Bedenkenträger  des Schienenpersonenverkehrs waren zur Veranstaltung ausdrücklich eingeladen, leider blieben sie dem Meinungsaustausch fern.

Aurich ´ran an die Bahn benennt die Notwendigkeiten für den SPNV nach Aurich

Ähnliche Beiträge

ADFC Aurich Foto des Monats Mai 2023 - Von dem ursprünglich 2,2 m breiten Asphaltstreifen sind stellenweise nur noch 1,2 m unbedeckt. An den Rändern
Das symbolische ausschalten der Lichter für die Zukunft unserer Welt - der Earth Hour - fand dieses Jahr wieder am 25.03. statt.
So ist die Überquerung des vorfahrtsberechtigen Ehewegs ist auf dem Fahrrad fahrend nicht einfach. Ein Zaun blockiert den direkten Weg. Die kurze Umfahrung des Hindernisses
Es gibt zwar jede Menge fachliches Wissen und zahlreiche Studien rund um das Thema Radverkehr, aber oft ist es dann leider doch nicht zum rechten
Am 1. Dezember 2022 wurde er feierlich und mit großem Trara eröffnet: Als „Combi-Markt der Superlative“ gelobt, mit digitaler SB-Kasse und über 10.000 Artikel auf
Ein Systemvorteil des Fahrrads liegt in seiner Flexibilität. Da es nicht viel Platz braucht, kommt man gut überall durch und ist schnell am Ziel. Kurze
Was denken die Auricher Bürgerinnen und Bürger über die Verkehrspolitik der Stadt? Sind sie zufrieden mit der Gestaltung der Verkehrswege und von Kreuzungen oder wünschen
Die Ehrenamtlichen aus den sieben Verbänden, die die LuMA bilden, haben dazu einen Stand aufgebaut und sammeln Unterschriften, mit denen der Willen der Bürgerinnen und Bürger