LEBENSQUALITÄT UND MOBILITÄT

Menschen wollen mobil sein und in einer lebenswerten Umgebung wohnen. Beides miteinander in Einklang zu bringen ist das Ziel der Initiative LuMA. Dafür braucht Aurich einen grundlegenden Wandel der Verkehrspolitik. Wir helfen dabei mit unserer Expertise.

maedchen-zusammen-mini

ZUKUNFT ENTWICKELN

Die Lebensqualität in Aurich leidet unter einem Zuviel an Kfz-Verkehr. Es wurde versäumt, Alternativen zum PKW zu entwickeln. Deshalb will die LuMA den Fuß- und Radverkehr durch eine bessere Infrastruktur stärken, einen Stadtbus etablieren und den Bahnanschluss vorantreiben.

gerald-cutout-mini

AURICH KANN MEHR

Unsere Vision ist eine lebendige Stadt, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen. Wir wollen eine attraktive Innenstadt mit hoher Aufenthaltsqualität für alle Bevölkerungsgruppen und Wohnquartiere, in denen es sich gut leben lässt. Aurich braucht ein klimaschonendes und nachhaltiges Mobilitätskonzept.

fahrradstraße-kein-kfz-mini

Pressemitteilungen

Neuigkeiten

Immer auf dem Stand der Dinge bleiben!

Jetzt alle Pressemitteilungen direkt als E-Mail im Postfach erhalten

Folge uns auf Social Media!

@luma_aurich

NICHTS VERPASSEN

FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA!

@luma_aurich

Wer wir sind

Die LuMA („Lebensqualität und Mobilität für Aurich“) ist ein Zusammenschluss von sieben Initiativen und Verbänden in und rund um Aurich. Gemeinsam haben wir das Ziel, Mobilität und Lebensqualität in Ostfriesland zusammenzubringen. Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit und eine Mobilitätswende, die sowohl der wirtschaftlichen Entwicklung als auch dem Klima- und Naturschutz dient und die gegenwärtig viel zu hohe Verkehrsbelastung verringert. In diesem Sinne bringen wir uns aktiv in die politische und gesellschaftliche Diskussion ein und arbeiten mit allen Interessierten zusammen.

Unsere Ziele

Ein lebenswertes Aurich

Das Leben hier ist durch die große Menge des Kfz-Verkehrs belastet. In den letzten Jahren wurden viele Straßen verbreitert bzw. neu gebaut und innenstadtnahe Parkplätze geschaffen, was weiteren Kfz.-Verkehr zur Folge hatte. Gleichzeitig wurden mögliche Alternativen zum Kfz-Verkehr nicht in gleicher Weise gefördert. Diese Fehlentwicklungen gilt es nun umzudrehen, damit mehr Menschen auf kurzen Strecken zufuß gehen, das Fahrrad oder Bus-Angebot haben. Damit einher geht das Ziel, die Innenstadt attraktiver zu gestalten und dort die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.

Fußverkehr

Der Mensch muss im Mittelpunkt der Verkehrsplanung stehen. Der öffentliche Raum muss zugunsten des nichtmotorisierten Verkehrs (Fußgänger, Radfahrer) umverteilt werden. Fußgänger brauchen ihren eigenen Verkehrsraum.

Bahnanschluss und ÖPNV

Aurich muss die Alternativen zur Kfz-Nutzung stärken, wo immer möglich: Dazu gehört u.a. der Aufbau eines Linienbusverkehres in Aurich und die Aktivierung der Bahnverbindung Aurich-Emden für Personen. Weiterhin muss die Erreichbarkeit der Bahnhöfe Leer und Emden und aller Orte im Umfeld der Stadt Aurich verbessert werden.

Naturschutz und B210n

Im Sinne des Natur- und Klimaschutzes ist auf zusätzlichen Straßenbau (z.B. B 210n) zu verzichten, durch den die Landschaft zerstört wird.

Radverkehr

Auf kurzen und mittleren Strecken sind Fahrräder und E-Bikes ideal. Der Rat der Stadt hat deshalb schon 2019 den „Masterplan Radverkehr 2030“ beschlossen. LuMA fordert die zügige und konsequente Umsetzung und eine deutliche Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur.

Lastenräder för Dit un Dat

  • Buchen

    Auf der Internetseite kann ein begiertes Lastenrad ausgewählt werden und im jeweiligen Kalender gebucht werden. Per E-Mail wird ein Abholcode versendet.

  • Abholen

    An der Verleihstation wird Ihre Identität überprüft. Dort ist der Abholcode vorzuzeigen bzw. zu nennen.

  • Zurückbringen

    Das Rad ist innerhalb der Buchungszeit zurückzugeben. Mängel, selbst noch so kleine, sind bei der Rückgabe zu notieren. In jeder Station ist eine Spardose, welche sich über jede Spende freut.

THABO

Babboe City Mountain

Ladekapazität: bis zu 80 kg

Standort: Egbert Onneken

LOTTA

Urban Arrow Family

Ladekapazität: bis zu 150 kg

Standort: Biomarkt Baier

IDA

Urban Arrow Family

Ladekapazität: bis zu 150 kg

Standort: De Baalje

IDA

Urban Arrow Family

Ladekapazität: bis zu 150 kg

Standort: De Baalje

LOTTA

Urban Arrow Family

Ladekapazität: bis zu 150 kg

Standort: Biomarkt Baier

THABO

Babboe City Mountain

Ladekapazität: bis zu 80 kg

Standort: Egbert Onneken

Anders mobil

AUR UE 778

Mitsubishi Space Star

Ist zwischen Hafen und DeBaalje beheimatet

AUR CS 109

Renault Clio

Macht ihre Päuschen beim Wasserturm

AUR CS 108

Ford Focus

Erspäht man an der Kreisvolkshochschule

  • Buchen

    Die Autos werden über die CSA Homepage gebucht. Der Dachgepäckträger für den Ford Focus und der Fahrradträger für den Renault Clio werden ebenso über die CSA Homepage gebucht.

  • Abholen

    Der Autoschlüssel befindet sich jeweils in einem Schlüsseltresor in der Nähe des Autos. Jedes Mitglied bekommt den Zugangs-Code mitgeteilt.

  • Zurückbringen

    Nach Ende der Fahrt wird das Auto wieder abgestellt und das Fahrtenbuch ausgefüllt.

AUR UE 778

Mitsubishi Space Star

 

Ist zwischen Hafen

und DeBaalje beheimatet

AUR CS 109

Renault Clio

 

Macht ihre Päuschen

beim Wasserturm

AUR CS 108

Ford Focus

 

Erspäht man an der

Kreisvolkshochschule

JEDER KANN MITMACHEN!

Willst du mitmachen oder einfach mal reinschnuppern? Sei dabei!

Unsere nächste Veranstaltung: